Ergänzung zur Datenschutzerklärung Stand August 2025
1. Verantwortlichkeit
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Büro für Deutsche Vermögensberatung
Robert & Martin König
Hörselbergblick 1
99820 Hörselberg-Hainich
E-Mail: kontakt@finanz-koenige.de
2. Zweck der Verarbeitung
Im Rahmen einer Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden.
Diese dienen der Öffentlichkeitsarbeit, der internen Dokumentation sowie der Berichterstattung über die Veranstaltung. Die Aufnahmen können auf unseren Social-Media-Kanälen oder unserer Website erscheinen.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Außendarstellung und Veranstaltungsdokumentation).
Bei gezielten Nahaufnahmen von Einzelpersonen oder Interviews erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Empfänger der Daten
Die Aufnahmen können der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, insbesondere durch Veröffentlichung auf:
• unserer Website,
• unseren Social-Media-Kanälen (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn)
5. Dauer der Speicherung
Die Aufnahmen werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Eine regelmäßige Überprüfung der Erforderlichkeit erfolgt. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht oder dauerhaft archiviert.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
• auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
• auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
• sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte Kontaktadresse.
7. Widerspruch gegen Aufnahmen
Sollten Sie nicht wünschen, auf Foto- oder Videoaufnahmen zu erscheinen oder veröffentlicht zu werden, teilen Sie dies bitte unserem Team vor Ort mit oder kontaktieren Sie uns im Nachgang schriftlich per E-Mail. Wir respektieren Ihren Wunsch selbstverständlich und werden entsprechende Aufnahmen nicht verwenden bzw. löschen.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Die für Sie zuständige Behörde finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de